Klewerhaaf

Pensions- Ausbildungsstall und Islandpferdehof
Blog
Blog
Blog
Dieser Blog dokumentiert die Arbeit der Ausbilder auf Klewerhaaf. Julia Ludwiczak bei der Ausbildungsarbeit mit Islandpferden, Nicole Weinauge bei der Dressurarbeit.
... wie die Zeit vergeht
Posted on February 10, 2016 at 5:10 PM |
![]() |
10.02.2016
Ich hatte keine Zeit zu schreiben, aber dafür sind wir mit Kali und Nanna ein riesen Stück voran gekommen. Im Dezember habe ich Nanna in die Ausbildung übernommen, Julia hat mit Kali weiter gearbeitet. Kali ist unser "Budweiser" Pony, er ist wirklich ein Bulle. Dieses Pferd hat einen unglaublichen Trab und spektakuläre Töltansätze. Kali ist jetzt in den Grundgangarten in der Halle und auf der Ovalbahn zu reiten, wir wollen jetzt ausreiten, damit Julia mit dem Tölttraining beginnen kann. Kali wurde immer wieder von uns beiden geritten, wobei Tölt hier Profisache ist. Kali gewinnt zunehmend an Rittigkeit, er ist aufgrund seines mega Halses ein bißchen wie ein Schienenbus... aber er ist toll.
Nanna war uns im Dezember im Trab unter dem Reiter zu "zuckig". Da wir uns hier mehr Entspannung wünschten, übernahm ich Nanna ins Training. Ich fing an, Nanna mit einem Ball zu beschießen, mit Plane zu arbeiten, Horsemanship, Spaziergänge und völlig alltägliche Zu- und Umstände standen auf dem Trainingsplan. Nanna stand ein bißchen unter Kontrollzwang, da sie immer ganz genau wissen wollte, was gerade draußen passiert, während sie in der Halle war. Die Zeit arbeitete für uns, Nanna lernte sich zu entspannen und den Menschen zu schätzen. Jetzt geht es wieder vermehrt in das Reittraining, was bisher ohne Probleme abrufbar war.
Kali und Nanna sind Reitpferde....
Posted on November 10, 2015 at 6:50 PM |
![]() |
Heute hat Julia die beiden Pferde erstmalig allein gearbeitet. Die Arbeit findet immer noch in der Longierhalle statt. Nanna entwicklet sich prächtig, arbeitet konzentriert mit und entspannt sich jeden Tag mehr. Nach der Handarbeit und den wiederkehrenden Übungen für ein gutes und stabiles Nervenkostüm konnte Julia heute allein aufsitzen und losreiten. Schritt und Trab in entspannter Haltung ohne loststürmen oder ähnliches. Lenken geht auch schon ein bißchen, Anhalten perfekt. Nanna ist toll!
Kali ebenfalls ganz artig, wobei er derjenige ist, der auch mal ohne Reiter einen großen Bocksprung macht. Wir hatten eigentlich gedacht, das wäre Nannas Part. Heute aber s. oben, ebenfalls ein Musterschüler. Wir werden zeitnah in die große Halle umziehen, mal sehen wie es dann dort funktioniert. Die beiden werden zwischen 15 und 20 min gearbeitet.
Morgen gibt es aktuelle Fotos.
Die Ausbildung der Islandpferde "Nanna" und "Kali"
Posted on November 6, 2015 at 8:15 PM |
![]() |
Vor einigen Wochen konnte ich meinen Mann "Volko" davon überzeugen, als Ausgleich zu der ganzen Arbeit und den Rückenschmerzen mit dem reiten zu beginnen. Leider war unter meinem Pferdebestand aber kein passendes Pferd für Volko. Die, die er mal geritten hatte, waren lange verkauft. Ich bekam den Auftrag, ein passendes Pferd zu suchen. Äußerst schwieriges Unterfangen, obwohl es doch unendlich viele Pferde auf dem Markt gibt. Die Idee war, einen großen, braven Tölter zu finden, leichtrittig...quasi ein Pferd, das von fast allen Freizeitreiter gesucht wird.
Dann entdeckte ich "Kali", einen großen Mausfalben, bildschön, interessante Abstammung (war hier wurscht) aber - Kali war 7 jährig und roh!!!! Kurze Überlegung, jetzt kommt der Winter, Volko will nicht in der Halle reiten, d.h. wir haben Zeit, und wenn wir das selbst machen mit der Ausbildung, dann weiß man was man hat. Zum Verkauf stand auch noch Nanna, 6 jährig und roh, die Halbschwester zu Kali. Bei der Besichtigung sprang der Funke über, Volko kaufte beide Pferde.
Am 9. Oktober sind die beiden bei uns eingezogen und klebten wie Pattex aneinander. Die konsequente Trennung erfolgte nach 10 Tagen, Nanna in eine kleine Stutengruppe, Kali zu meinem Conterras und zwei PRE´s.
Beide Pferde waren kultiviert, anbinden, putzen und Hufe geben kein Problem. Nach einer Besprechung mit Julia wurde entschieden, das sie zunächst die beginnende Arbeit der beiden übernimmt. Sobald es an das reiten gehen würde, übernehme ich Kali schwerpunktmäßig.
Dieser Blog wird die Arbeit mit den beiden Pferden dokumentieren, wird die Arbeitsweise von Julia aufzeigen und Pferdebesitzern die Möglichkeit geben, sich über einen langen Zeitraum einen Eindruck über die Ausbildungsphilosophie auf Klewerhaaf zu machen. Selbstverständich wird auch Julia selbst an dieser Stelle von ihrer Arbeit berichten.
Stefanie Evers